KOPFHÖRER EVENTS - FAQs

Häufig gestellte Fragen & Antworten zum Thema Silent Disco

Was ist eine Silent Disco?

Eine Silent Disco ist ein Event, bei dem der Ton über spezielle Kopfhörer übertragen wird. Mit dem Konzept wird der umliegende Geräuschpegel stark reduziert und zudem ist es möglich einer sehr große Menge an Menschen die selbe Tonqualität auszuspielen. Oft werden mehrere Kanäle angeboten, die sich per Knopfdruck am Silent Disco Kopfhörer selbst umschalten lassen. Somit kann man mehrere Tonquellen gleichzeitig übertragen. Dieses Silent Kopfhörer System wird auch häufig in anderen Bereichen wie bei Konferenzen, Simultanübersetzungen, Fitness-Kursen, Open Air Kinos oder Musik Festivals eingesetzt. Es ermöglicht außerdem die Umsetzung von Events an Orten mit schlechter Akustik oder Dezibel-Beschränkungen.

 

Wo kann man eine solche Veranstaltung ausrichten?
Eine "Silent Disco" oder ein "Kopfhörer Event" kann praktisch überall stattfinden. In einer Bar oder Diskothek, auf Stadtfesten und Festivals, am Strand und insbesondere überall dort, wo man sonst eigentlich keine Musik-Veranstaltungen durchführen kann oder darf.

Die Funkkopfhörer eignen sich außerdem hervorragend für Veranstaltungen wie Open Air Kinos, Konferenzen mit Simultanübersetzungen oder als Alternative zum klassischen Tour-Guide-System.

Mit unserem "Kopfhörer Event Equipment" lösen Sie zudem nicht nur eventuelle Lautstärkeprobleme, Sie bieten Ihren Gästen mit dem Mehr-Kanal-System auch einen echten Mehrwert.
 

Welche Anschlüsse haben die Sender?
Die Sender haben jeweils einen Cinch-Eingang für die jeweiligen Tonquellen. Mit den entsprechenden Kabeln lassen sich also alle gängigen Geräte (Tonmischpult, DJ Mixer, Laptop, Tablet, Handy, etc.) anschließen.

Bei Handys sollte man allerdings beachten, dass diese nur eine begrenzte Lautstärke-Ausgabe besitzen. Daher wäre es ratsam diese über ein Tonmischpult anzuschließen.


Bis zu welcher Entfernung reicht das Signal?
Der Gesetzgeber in Deutschland hat das genau vorgeschrieben. In dem dafür zugelassenen und genehmigungsfreien Frequenzbereich von 863 MHz bis 865 MHz kann mit dem Sender bis auf eine Entfernung im Umkreis von 100m störungsfrei empfangen werden. Sofern das Signal durch kleinere oder auch größere Hindernisse wie etwa Betonwände gestört wird, verringert sich die Sendeleistung entsprechend.

Mit einer entsprechenden Genehmigung, die man jederzeit beantragen kann, kann das System auch bis zu 500m weit senden. Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich einfach direkt bei uns.

Wie laut sind die Kopfhörer?
Mit 80 Dezibel sind die Kopfhörer auf den von Medizinern empfohlenen Höchstwert begrenzt. Diese Grenze soll insbesondere davor schützen, dass die Teilnehmer trotz der individuell regelbaren Lautstärke keinem Risiko eines Hörschadens ausgesetzt sind.

Vermisst man bei der „Silent Disco“ nicht die Bässe?
Eine häufig gestellte Frage, die ein paar wenige mit Ja beantworten würden. Die meisten allerdings genießen die Intensität und vor allem Klarheit des Stereo-Sounds der Kopfhörer.
Als regelmäßiger oder auch nur gelegentlicher Nutzer von Kopfhörern im privaten Bereich, werden Sie wissen, was die Vorteile von Musik oder Ton im Allgemeinen über Kopfhörer sind. Es ist kurz gesagt ein anderes Hörerlebnis. Vor allem in der Gemeinschaft.

Herrscht auf einer Kopfhörer Party totales Schweigen?
Natürlich nicht. Sie werden sehen, aber vor allem hören was passiert, wenn weitestgehend bekannte Musik gespielt wird. Richtig, die Leute singen einfach mit. Besonders witzig wird das, wenn zum Beispiel auf zwei oder drei Kanälen gleichzeitig gesungen wird. Ansonsten ähnelt der Laustärkepegel außerhalb der Kopfhörer dem eines normalen Barbetriebs. Aber bedenken Sie: es wird keine laute Musik im Hintergrund gespielt, kein Bass wummert und die Leute müssen sich auch nicht anschreien, um sich unterhalten zu können- der Lautstärkepegel insgesamt ist also deutlich leiser als bei einer normalen Party, wenn auch nicht völlig leise.

Bleibt dabei nicht die Kommunikation auf der Strecke?
Ganz im Gegenteil! Sie werden schnell merken, dass Sie sich nicht mehr anschreien müssen, wenn Sie sich unterhalten möchten. Dies führt unweigerlich zu angenehmeren und wahrscheinlich auch intensiveren Gesprächen. Und darüber hinaus werden Sie feststellen, dass Sie am nächsten Tag weder Kopfschmerzen noch ein nachhaltiges Summen im Ohr haben. Viele Gäste ziehen den Kopfhörer einfach über den Nacken, um sich zu unterhalten- andere zum Beispiel hören gerne mit einem Ohr weiter und schieben lediglich die anderen Ohrmuschel zur Seite. So oder so, ein Event mit Kopfhörern ist wahrscheinlich deutlich kommunikativer als eines mit lauter Musik.

Ist dies eine neue Idee?
Silent Partys oder Silent Discos gibt es schon seit den 90er Jahren und erfreuen sich, vor allem auch aufgrund des technischen Fortschritts, stetig wachsender Beliebtheit weltweit. Hier bei uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind sie immer noch "im Kommen", aber, durch das allgegenwärtige Interesse der Medien bei Veranstaltungen dieser Art, immer mehr in aller Munde.

Wir selber veranstalteten im Jahr 2010 die erste Kopfhörer Party in Stuttgart und auch heute kommen immer noch neue Gäste, die entweder noch nie von dieser Idee gehört haben oder sie unbedingt einmal ausprobieren möchten.

Kann man auch eine Live-Band auf die Kopfhörer übertragen?
Ja, es können sogar zwei oder drei Bands gleichzeitig spielen und man kann ein wahres "Battle" daraus machen. Anstelle eines normalen Schlagzeugs wird ein sogenanntes E-Drum-Set verwendet. Musiker und Sänger spielen und singen einfach direkt ins Mischpult, von wo aus das Signal dann direkt auf die Kopfhörer übertragen wird. Das Monitoring findet direkt über die Kopfhörer statt. Durch die abschirmenden Kopfhörer ist es zudem möglich auch ein klassisches Schlagzueg zu benutzen, da man dieses nicht mehr hört sobald man den Kopfhörer aufsetzt.



Ist es kompliziert das Silent Disco / Kopfhörer Event Equipment (selbst) anzuschließen?
Überhaupt nicht. Es funktioniert wirklich sehr einfach und vor allem intuitiv. Wir haben Ihnen dennoch hier schon mal eine Anleitung zusammengestellt, die Sie sich bequem als PDF herunterladen oder ausdrucken können: Silent Disco Equipment Anleitung

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, helfen wir Ihnen bei einer Buchung auch stets gerne über unseren 24h-Telefon-Support.

 

Wofür kann man die Kopfhörer noch einsetzen?
Eine sehr gute Frage, auf die es sehr viele Antworten gibt. Wir haben das für Sie hier in einem extra Bereich zusammengefasst.



Jan Pfirrmann

Geschäftsführer

& Head of Phones

jan@aerocosmos.de

+49 7153 94 76 488

BÜROZEITEN

MO - FR: 09-17 UHR

Druckversion | Sitemap
© aeroCOSMOS